
Tourismusbüro Alto Tâmega e Barroso feiert sein fünfjähriges Bestehen
Die Tourismusinformation Alto Tâmega e Barroso (PTAT) feiert heute, am 17. September, ihr fünfjähriges Bestehen im Dienste der Tourismusförderung der Region. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2020 hat sich diese Einrichtung als echtes Tor für alle etabliert, die das kulturelle, gastronomische und natürliche Erbe dieser Region entdecken möchten.
Die Zahlen sprechen für sich. Bis heute hat das PTAT mehr als 65.000 Besucher empfangen, ein bedeutender Meilenstein, der nicht nur die wachsende Attraktivität der Region widerspiegelt, sondern auch die grundlegende Rolle dieser Einrichtung für die Belebung des Tourismussektors in Alto Tâmega e Barroso. Dieser konstante Besucherstrom zeigt die strategische Bedeutung des Büros als Informations- und Orientierungsstelle für Touristen.
Die Analyse der Daten der letzten fünf Jahre zeigt einen Aufwärtstrend bei der Besucherzahl, insbesondere in den Zeiten mit der größten touristischen Nachfrage. Das kulturelle und historische Erbe ist nach wie vor der Hauptgrund für einen Besuch und macht den größten Anteil der Interessenten aus, die das PTAT aufsuchen.
Gleichzeitig ist ein bemerkenswerter Anstieg der Nachfrage nach Informationen über das Thermalangebot zu verzeichnen, insbesondere seit der Eröffnung des Aquae Sallutem-Komplexes, der im letzten Jahr einen größeren Andrang verzeichnete. Die Nationalstraße 2 ist nach wie vor eine starke Attraktion, viele Besucher suchen Informationen und holen sich den entsprechenden Pass ab.
Was die Nationalitäten der Besucher angeht, so stellen die Portugiesen natürlich die Mehrheit dar, gefolgt von den Spaniern und Franzosen. Die häufigste Altersgruppe ist die der 40- bis 50-Jährigen und der über 60-Jährigen, ein Publikum, das traditionell den Kultur- und Kulturerbe-Tourismus schätzt.
Im Laufe dieser fünf Jahre hat sich das PTAT zu einem echten Schaufenster der lokalen Kultur und Traditionen entwickelt. Die Infrastruktur beherbergte eine Vielzahl thematischer Ausstellungen, die von traditionellem Handwerk über regionale Feste bis hin zu Gastronomie und lokalen Produkten reichten.
Das kulturelle Programm umfasste auch Live-Vorführungen handwerklicher Techniken, Verkostungen lokaler Produkte, die Präsentation von Musikfestivals und Veranstaltungen sowie den Empfang organisierter Gruppen.
Mehr als nur eine einfache Touristeninformation, hat sich das PTAT als strategisches Element der territorialen Förderung etabliert und leistet auch „außerhalb der eigenen Türen” Arbeit, insbesondere durch die Präsenz der Interkommunalen Gemeinschaft Alto Tâmega e Barroso auf nationalen und internationalen Messen wie der Bolsa de Turismo de Lisboa (BTL), Xantar, INTUR und FITUR, ohne dabei die regionalen Messen des eigenen Territoriums zu vergessen.
Die fünfjährige Tätigkeit des PTAT ist nur der Anfang einer Reise, die immer vielversprechender erscheint. Mit einem reichen Gebiet und einer wachsenden touristischen Nachfrage wird diese Infrastruktur weiterhin eine zentrale Rolle bei der Aufnahme und Orientierung von Besuchern spielen.