GO UP

Visit Alto Tâmega e Barroso

SAVE THE DATE – 31. März | II Alto Tâmega e Barroso Tourismusforum

Im Aquanatur-Palast (ehemaliges Cine-Teatro) in Chaves findet am 31. März (Montag) zwischen 9.00 und 18.00 Uhr das „II Alto Tâmega e Barroso Tourism Forum – Sustainability and Growth in the Interior“ statt. 

Auch bei der zweiten Auflage dieser Veranstaltung geht es um die Entwicklung des Tourismus im Landesinneren, insbesondere um die Arbeit, die in Alto Tâmega e Barroso geleistet wurde, und um die Zukunftsaussichten dieses Sektors.

Die Initiative wird eine Reihe von Referenten mit Fachkenntnissen in einer breiten Palette von Themen im Zusammenhang mit dem Tourismus einbeziehen, die für eine aktive und konstruktive Diskussion, die einen Mehrwert schafft, entscheidend sind. Darüber hinaus wird es einen Raum geben, der der Vernetzung der mit dem betreffenden Gebiet verbundenen Akteure gewidmet ist, mit dem Ziel, Wissen zu erwerben, bewährte Praktiken auszutauschen und Strategien zu entwickeln, die das eigene Unternehmen und das Territorium voranbringen können.

Der Aquanatur-Palast, der aus einem der emblematischsten Orte der Stadt Flavi, dem ehemaligen Kinosaal, entstanden ist, ist ein Mehrzweckraum an der wichtigsten Handelsstraße der Stadt, der in der Lage ist, Veranstaltungen größeren Ausmaßes zu beherbergen und gleichzeitig einzigartige Erfahrungen durch Interaktion, Experimentieren und Lernen rund um das Thema Wasser zu bieten, und zwar auf der Grundlage von Virtual Reality, Augmented Reality und Holografie-Technologie, die eine immersive und multisensorische Interaktion in einem der größten immersiven Räume des Landes ermöglichen.

Wasser ist die endogene Ressource, die als Ausgangspunkt für diesen Raum dient, der nicht nur das gesamte historische, kulturelle und pädagogische Konzept, das mit ihm verbunden ist, aufwerten soll, sondern auch die Voraussetzungen dafür schaffen soll, dass die Region Alto Tâmega e Barroso eine besondere Stellung in Bezug auf ihre Fähigkeit zur Durchführung von Forschungsprojekten in neuen Bereichen wie denen der technologischen Innovation einnimmt.

Obwohl sich die Veranstaltung im Wesentlichen an Tourismusunternehmer richtet, steht die Teilnahme allen Interessierten offen und ist kostenlos. Es ist jedoch eine ANMELDUNG über den folgenden Link erforderlich: https://forms.gle/8MPiy3Hwkw5taqdU9

(Die Plätze sind auf die Verfügbarkeit von Zimmern beschränkt)

Das Programm der Veranstaltung wird in Kürze bekannt gegeben.