
Montalegre | Ökomuseum von Barroso – Espaço Padre Fontes in Montalegre.
Die Ausstellung „Família na Misarela: Retratos e Memórias” (Familie in Misarela: Porträts und Erinnerungen) wird im Ökomuseum von Barroso mit einer Eröffnung und einer Buchvorstellung fortgesetzt
Nach der Premiere an der emblematischen Brücke von Misarela, wo sie Teil der Freilichttheateraufführung „Familie in Misarela: Lebensrituale” war, wandert die aus diesem künstlerischen Gemeinschaftsprojekt entstandene Foto- und Dokumentarausstellung nun weiter zum Ökomuseum von Barroso – Espaço Padre Fontes in Montalegre.
Die Eröffnung ist für den 14. August um 16:00 Uhr geplant, gefolgt von der Präsentation des Buches „Geschichten und Legenden der Brücke von Misarela” von Manuel Afonso Machado, das die legendäre und kulturelle Dimension des Ortes unterstreicht.
Die Ausstellung ist das Ergebnis einer intensiven Sammlung von Zeugenaussagen unter der Leitung der Journalistin Maria José Afonso, mit fotografischen Aufnahmen von David Araújo, und präsentiert Porträts und Lebensgeschichten, die mit den Mythen und Fruchtbarkeitsritualen der Ponte da Misarela verbunden sind. Die Dramaturgie der Aufführung, aus der die Ausstellung hervorgegangen ist, wurde von Maíra Ribeiro, der Autorin des Projekts, in einem Schaffensprozess inszeniert, der mündliche Überlieferung, kollektives Gedächtnis und zeitgenössischen künstlerischen Ausdruck miteinander verband.
Die Ausstellung, die bis zum 12. Oktober zu sehen ist, regt zum Nachdenken über das immaterielle Kulturerbe der Region an und verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart durch Bilder und Erzählungen, die tief in der Identität der Region Trás-os-Montes verwurzelt sind.
Die Ausstellung ist eine Initiative der Gemeinde Ferral und der Stadtverwaltung von Montalegre mit dem Ziel, die lokale Kultur und das Gebiet durch den Dialog zwischen darstellender Kunst, Erinnerung und Kulturerbe aufzuwerten.