Joshua Benoliel
Die Dokumentarausstellung mit Fotografien von Joshua Benoliel, einem Fotojournalisten, den viele für den Vater des Fotojournalismus in Portugal halten, wird am 25. Mai eröffnet. Es handelt sich um eine Wanderausstellung, die von der Abteilung Museum und Staatsbürgerschaft der Versammlung der Republik gefördert wird. Zu sehen sind die von ihm zwischen 1906 und 1924 angefertigten Fotografien, die eine besonders wichtige Periode des politischen Lebens in Portugal dokumentieren.
Joshua Benoliel wurde 1873 in Lissabon als Sohn einer jüdischen Familie geboren. Er war während der Regierungszeit von König Carlos und König Manuel II. als Fotojournalist tätig, verfolgte die Ereignisse, die zur Revolution von 1910 führten, die monarchistischen Aufstände in der Ersten Republik und begleitete die portugiesische Armee, die während des Ersten Weltkriegs in Flandern kämpfte.